Unsere wichtigsten Leistungen
Exzellente Patientenversorgung
Gynäkologie
regelmäßige Kontrolluntersuchung
gynäkologische Krebsvorsorgeuntersuchung
Abklärung auffälliger Befunde an Gebärmutter und Eierstöcken
Ultraschall
Brustsprechstunde
Abklärung und Besprechung von Befunden der Brust

Mädchensprechstunde
Der Gedanke an die erste Untersuchung bei der Frauenärztin kann schon mal Bauchschmerzen bereiten! Doch keine Sorge – Damit Du Dich besser vorbereitet fühlst und auch ganz genau weißt, was Dich erwartet, lade ich Dich zur Erstvorstellung erst mal in meine Praxis ein. Zu diesem Termin darfst Du gerne eine vertraute Person Deiner Wahl mitbringen. Du kannst mir alle Deine Fragen stellen, die ich dann vertrauensvoll beantworte. Als Ärztin unterliege ich der Schweigepflicht. Natürlich erkläre ich Dir auch, wie eine Untersuchung abläuft. Eine Untersuchung auf dem gynäkologischen Stuhl ist beim ersten Besuch normalerweise nicht erforderlich und Du allein entscheidest, ob Du das möchtest.
Gerne können wir auch zusätzlich folgende Themen ansprechen:
Verhütungsberatung
Impfberatung
Du möchtest Dich vorab schon Online informieren ? Dann empfehle ich Dir einen Besuch der Seite www.maedchensprechstun.de

Verhütungsberatung
Welches ist das richtige Verhütungsmittel?
Dieses herauszufinden ist Inhalt der Kontrazeptionsberatung, einem ausführlichen Gespräch. Es werden alle möglichen Verhütungsmittel besprochen. Dabei sind nicht nur die Vor- und Nachteile wichtig, sondern welches Verhütungsmittel für welche Frau geeignet ist.

Schwangerenbetreuung
Schwangerenvorsorge nach den Mutterschaftsrichtlinien
Ultraschalluntersuchungen
Ersttrimester-Screening
Zweittrimester-Screening
3D-Ultraschall
Beratung nach dem Gendiagnostikgesetz für Schwangere mit negativem Rhesusfaktor und/oder nicht invasivem Pränataltest
Zusammenarbeit mit Hebammen
Behandlung von Wochenbettbeschwerden
Stillberatung
Schwangerschaftsakupunktur

Wechseljahrsprechstunde
Nahezu alle Frauen erleben während der Wechseljahre die typischen Wechseljahresbeschwerden. Die meisten von ihnen leiden unter diesen Beschwerden, die fast immer mit einer Beeinträchtigung der Lebensqualität einhergehen.
Sie wünschen sich deshalb eine Therapie, die die Beschwerden lindern kann. Doch die Verunsicherung der Frauen hinsichtlich guter Therapien ist groß.
Sollte man lieber naturheilkundlich oder „naturidentisch“ behandeln? Welche Risiken und welchen Nutzen birgt die Hormon(ersatz)therapie? Sollte man lieber Tabletten schlucken oder die Hormone über die Haut zuführen?
Diese Fragen können wir besprechen und somit eine individuelle Therapie finden.
